Es war einmal, so Ende Juli 2017, da sind ein paar Kollegen beim 24-Stunden-Rennen in Radevormwald gestartet.
Also Solofahrer waren dabei Heiko, Alf und Sascha.
Heiko auf Platz 7, Alf Platz 8 und Sascha, trotz großer Probleme immerhin noch Platz 14, jeweils in der entsprechenden Altersklasse.
Unser Zweierteam mit Pedro und Flavio ist auf Platz 6 gefahren. Weiterlesen…
Früher waren wir alle bei einem 24h-Rennen. Duisburg war angesagt, und sonst, eher nichts.
Dann war da mal Lofer, einmalig, in jeder Hinsicht und schon lage vorbei.
Später kam dann der Alfsee dazu.
Nürburgring, nur so zum Spaß.
Dann Radevormwald, erst 16 Stunden, jetzt 24.
Hier mal ein Triathlon, da mal ein Fun-Lauf.
Wir sind schon ganz schön breit aufgestellt.
Dieses Wochenende ging die 2017er Saison dann so richig los. Alfsee, Platz 34 bei den Solofahrern. Pedro als absoluter Einzelkämpfer.
Keine Begleitung, keine Betreuuung, keine Anfeuerung.
Udo, unser Solofahrer in Chemnitz beim Heavy 24 auf Platz 19.
Ich bin immer wieder erstaunt und begeistert.
Die WWBT 2017 ist vorbei.
Es war wie jedes Jahr, eigentlich eher was für Rennradfahrer die sich mal ein wenig dreckig machen wollen.
Aber wir waren trotzdem dabei.
Zur Belohnung gab es einen Eimer und den will ich hier vorstellen.
Ein Update.
Heute wurde der Eimer einem Härtetest unterzogen. Mit seiner Hilfe wurde das Innere eines Autos gereinigt.
Dazu habe ich den tollen neonblauen Lappen, den Schwamm und das Spritzdingsbums benutzt.
Mangels Zahnrädern und Kette im Auto kamen Bürste und Kratzer nicht zu Einsatz. Später vielleicht.
Das Spritzdingsbums mit der schaumigen Flüssigkeit erlaubt es Oberflächen nass zu machen um so leichter Dreck zu entfernen. Funktioniert prima und stinkt fürchterlich nach einer beliebigen Mischung diverser Zitrusfrüchte.
Der Schwamm ist dabei ziemlich hilfreich. Er begünstigt die gleichmäßige Verteilung der stinkenden Flüssigkeit. Außerdem nimmt er den Dreck mit.
Der blaue Lappen macht dann nachher alles wieder schön trocken.
Sonntagmorgen 8 Uhr. Eigentlich müsste man ja liegen bleiben. Aber jetzt haben wir ja schon extra Samstagabend den Alk weggelassen, um in den Waltropen vernünftig Rad fahren zu können. Ausserdem muss man sich ja sagen: Was mach ich hier überhaupt???
Für mich persönlich ist es der 2. Lauf bei dieser Trophy.
2016 wurde eine künstlerische Pause eingelegt. Also war auch Scan & Bike für mich neu. – Ein hervorragendes System. Die Anmeldung klappt super, schnell und einfach. Für mich war ne neue Lenkernummer fällig.(Verloren) Als die mir irgendeine Nummer gegeben hatten, war ich enttäuscht. Dachte ich doch, die Nummer wäre Fix für die ganze Wintertrophy. Wohl nicht. Nummer in den Rucksack, Auf geht’s zum Start. Weiterlesen…
Am 17.09.16 findet ein Spendenradeln für das Lukas-Hospiz statt.
Der RSG Herne lädt dazu ein dabei Teil zu nehmen. Ziel ist es Km zu machen, denn für jeden gefahrenen Km gibt es einen Euro Spende.
Ich für mein Teil werde die MTB Gruppe führen, Ziel sind so zwischen 60 und 70 Km.
Die Runde soll die Pedrorunde sein und über unsere Halden damit wir auch auf die Km kommen.
Startort ist das Lukas Hospiz auf der Jean-Vogel-Straße 43 in Herne.
Treffen ist um 9,00 Uhr, Abfahrt ist um 9,30 Uhr. Tacho ist erforderlich um die gefahrenen Km nach zu weisen. Würde mich freuen, wenn ein Paar Haldenbiker und Frc Fahrer mitfahren würden.
Tja, die Zeiten in denen wir Teilnahmerekorde aufgestellt haben sind wohl vorbei. Immerhin waren wir aber wieder einmal vertreten.
Zwei 4er-Teams vonne Männer und eines vonne Damen. Wobei, bei den Damen nur eine wirklich so ganz richtig ’ne Haldenbikerin ist.
Ist aber egal, da die Damen tatsächlich den allerersten ersten Platz unter Beiteilung der Haldenbiker bei einem 24h-Rennen geholt haben.
Supergenial und einen allerherzlichsten Glückwunsch an alle Beteiligten.
So ein 4er Damenteam auf die Beine zu stellen ist ja schon nicht so ganz einfach, dann aber auch noch so abzuliefern, meine Hochachtung.
Die Jungs waren mit ihrem Plazierungen eher da, wo sie immer sind. Dabei sein ist halt doch alles.
Hauptsache man bekommt kaum Schlaf.
Ich freue mich jedenfalls schon darauf Euch auch nächstes Jahr in Duisburg zu besuchen.
Ein Video, dass wie kaum ein anderes irgendwie zu uns passt, finde ich.
Ein Video für MTB-Fahrer, ein Video für Kaffee genießer, ein Video für Bulli-Fans, geile Landschaft, entspannte Musik. Schaut’s Euch einfach mal an.